Kursangebote / Kursdetails

Vortrag: Förderprogramme optimal nutzen

Sie bauen ein Haus oder modernisieren einen Altbau? Nutzen Sie die vielseitigen Förderprogramme, um Ihr Haus energieeffizient zu gestalten. Ganz nebenbei senken Sie mit Maßnahmen wie Heizungsoptimierung, Wärmedämmung oder der Nutzung von erneuerbaren Energien, den Energieverbrauch und tragen so maßgeblich zur Wertsteigerung Ihres Hauses und zum Klimaschutz bei. Die staatlichen Förderprogramme unterstützen hierbei durch Zuschüsse und vergünstigte Darlehen und verringern so die Investitionskosten.

Anmeldung
Ihr Name, mit dem Sie sich anmelden, ist im Chatfenster für alle teilnehmende Personen einzusehen. Wenn Sie dies nicht möchten, benutzen Sie bitte ein Pseudonym.

Technische Voraussetzungen
Für die Teilnahme an der Online-Veranstaltung empfehlen wir als Browser Chrome oder Firefox in einer aktuellen Version. Sofern Ihr Browser die technischen Anforderungen nicht unterstützt, werden Sie auf einen Live-Stream umgeleitet. Über diesen ist die aktive Teilnahme an der Diskussion leider nicht möglich.

Der Online-Vortrag wird nicht aufgezeichnet. Auch können wir Ihnen die Folien nicht zur Verfügung stellen. Wir empfehlen Ihnen daher, sich selbst Notizen zu machen.

Alle Hinweise zu den technischen Voraussetzungen und Tipps zur Nutzung der Online-Veranstaltung finden Sie hier.

Nützliche Links zum Thema
- Heizungsförderung für Bestandsgebäude: Heizen mit Erneuerbaren
- Förderung fürs Eigenheim: energieeffizient, sicher, barrierefrei
Link zum Vortrag: https://next.edudip.com/de/webinar/forderprogramme-optimal-nutzen/1893280
Bitte rechtzeitig anmelden, bis spätestens 2 Tage vor dem Start.

Der Vortrag ist dank der Förderung des Bundesministeriums für Energieberatung der Verbraucherzentrale kostenfrei.
Link: https://next.edudip.com/de/webinar/mobilitat-neu-denken-elektroautos-autonomes-fahren-carsharing-co/1853304

Status: Plätze frei

Kursnr.: 232-0005

Termin(e): Di. 05.12.2023

Dauer: 1

Kursort: Online

Gebühr: 0,00 €

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
05.12.2023
Uhrzeit:
18:00 - 20:00 Uhr
Wo:
Online



Volkshochschule Tornesch-Uetersen

Tornescher Hof 2/Bahnhofsplatz | 25436 Tornesch
Tel: 04122/ 40 15 40
Fax: 04122/ 40 15 41 
E-Mail: info(at)vhs-tornesch-uetersen.de

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
09.00 bis 12.00 Uhr

Dienstag und Donnerstag
16.00 bis 18.00 Uhr

Mittwoch geschlossen