Kursangebote / Kursdetails

Pflegebedürftigkeit- was nun?

Es kann von heute auf morgen passieren - Jeder kann durch Krankheit, Alter oder einen Unfall in die Lage kommen, dass wichtige Angelegenheiten im Leben durch nahestehende Familienangehörige, Freunde oder Nachbarn übernommen werden müssen.
Pflegebedürftigkeit stellt eine Familie dann vor enorme Herausforderungen. Die Betreuung erfordert viel Geduld und Einfühlungsvermögen. Für pflegende Angehörige verändert sich das Zusammenleben und es ist dann wichtig, über mögliche Unterstützung und Leistungen aus der Pflegeversicherung informiert zu sein.
Der Pflegestützpunkt im Kreis Pinneberg beantwortet Ihnen folgende Fragen: Wie bekomme ich einen Pflegegrad? Welche Leistungen stehen mir aus der Pflegeversicherung zu? Welche Angebote stehen zur Verfügung, um dann für Entlastung zu sorgen? Welche Rechte habe ich als pflegender Angehörige?

.

Gebührenfrei - um eine Spende für die Alzheimer Gesellschaft wird gebeten.

Status: Plätze frei

Kursnr.: 232-0001

Termin(e): Do. 23.11.2023

Dauer: 1

Kursort: VHS, Tornescher Hof 2, Raum 06

Gebühr: 0,00 €

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
23.11.2023
Uhrzeit:
16:30 - 18:00 Uhr
Wo:
Tornescher Hof 2, VHS, Tornescher Hof 2, Raum 06



Volkshochschule Tornesch-Uetersen

Tornescher Hof 2/Bahnhofsplatz | 25436 Tornesch
Tel: 04122/ 40 15 40
Fax: 04122/ 40 15 41 
E-Mail: info(at)vhs-tornesch-uetersen.de

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
09.00 bis 12.00 Uhr

Dienstag und Donnerstag
16.00 bis 18.00 Uhr

Mittwoch geschlossen