Kursangebote / junge vhs / Ballettschule
Ballettschule
Ballettschule der VHS Tornesch-Uetersen
Die Ballettschule der VHS Tornesch-Uetersen bietet Kindern professionellen Ballettunterricht der fantasievoll und zeitgemäß vermittelt wird, so dass die Kinder Spaß am Unterricht haben und auch behalten. Regelmäßige Aufführungen gehören zum festen Bestandteil des Unterrichts. Für den Unterricht stehen 2 moderne Ballettsäle mit hervorragender Ausstattung zur Verfügung.
Kinderballettunterricht wird für Kinder ab 2 1/2 Jahren (ganz spielerisch) angeboten und verläuft dann weiter in mehreren Altersstufen. Auch ältere Kinder können natürlich neu einsteigen - wir beraten Sie gern, damit ihr Kind die richtige Gruppe findet.
Den Unterricht an der Ballettschule der VHS Tornesch-Uetersen leitet der staatlich examinierte Tanzpädagoge Jan Michael Vehstedt, der selbst Inhaber einer Ballettschule in HH-Blankenese ist.
Er begann schon früh mit dem Tanzen und erhielt seine Ballettausbildung bei diplomierten Ballettlehrern und Tänzern der Royal Academy of Dance London. Er studierte Ballett und Ballettpädagogik, ließ sich außerdem in Bremen zum staatlich examinierten Tanzpädagogen für weitere Tanzfächer und tänzerische Bewegungstherapie ausbilden und absolvierte eine Zusatzqualifikation für Kindertanz und Ballettmethodik. An der Universität Hamburg studierte er Pädagogik und machte eine elementar-pädagogische Ausbildung mit staatlichem Abschluss, welche sich besonders in der tänzerischen Früherziehung und im Kinderballett widerspiegelt.
Die Ballettschule der VHS Tornesch-Uetersen bietet Kindern professionellen Ballettunterricht der fantasievoll und zeitgemäß vermittelt wird, so dass die Kinder Spaß am Unterricht haben und auch behalten. Regelmäßige Aufführungen gehören zum festen Bestandteil des Unterrichts. Für den Unterricht stehen 2 moderne Ballettsäle mit hervorragender Ausstattung zur Verfügung.
Kinderballettunterricht wird für Kinder ab 2 1/2 Jahren (ganz spielerisch) angeboten und verläuft dann weiter in mehreren Altersstufen. Auch ältere Kinder können natürlich neu einsteigen - wir beraten Sie gern, damit ihr Kind die richtige Gruppe findet.
Den Unterricht an der Ballettschule der VHS Tornesch-Uetersen leitet der staatlich examinierte Tanzpädagoge Jan Michael Vehstedt, der selbst Inhaber einer Ballettschule in HH-Blankenese ist.
Er begann schon früh mit dem Tanzen und erhielt seine Ballettausbildung bei diplomierten Ballettlehrern und Tänzern der Royal Academy of Dance London. Er studierte Ballett und Ballettpädagogik, ließ sich außerdem in Bremen zum staatlich examinierten Tanzpädagogen für weitere Tanzfächer und tänzerische Bewegungstherapie ausbilden und absolvierte eine Zusatzqualifikation für Kindertanz und Ballettmethodik. An der Universität Hamburg studierte er Pädagogik und machte eine elementar-pädagogische Ausbildung mit staatlichem Abschluss, welche sich besonders in der tänzerischen Früherziehung und im Kinderballett widerspiegelt.
Titel | Datum | Ort | Nr. | Kursstatus |
---|---|---|---|---|
Klassisches Ballett für Jugendliche und Erwachsene mit Vorkenntnissen |
Wann:
Do. 31.08.2023, 19.00 Uhr
|
Wo:
VHS, Tornescher Hof 2, Raum 07
|
Nr.:
232-7457
|
Status:
Plätze frei
|
Klassisches Ballett für 8 - 10 - j. Kinder - Leistungskurs - |
Wann:
Do. 31.08.2023, 18.00 Uhr
|
Wo:
VHS, Tornescher Hof 2, Raum 07
|
Nr.:
232-7456
|
Status:
Plätze frei
|
Klassisches Ballett für 7 - 8 - jährige Kinder - nur Schulkinder - |
Wann:
Do. 31.08.2023, 17.00 Uhr
|
Wo:
VHS, Tornescher Hof 2, Raum 07
|
Nr.:
232-7455
|
Status:
Bitte nehmen Sie Kontakt mit der VHS auf. Vielen Dank.
|
Ballett für 5 - 6 - jährige Kinder |
Wann:
Do. 31.08.2023, 15.00 Uhr
|
Wo:
VHS, Tornescher Hof 2, Raum 07
|
Nr.:
232-7454
|
Status:
Bitte nehmen Sie Kontakt mit der VHS auf. Vielen Dank.
|
Ballett für 3 1/2 - 4 1/2 - jährige Kinder |
Wann:
Do. 31.08.2023, 16.00 Uhr
|
Wo:
VHS, Tornescher Hof 2, Raum 07
|
Nr.:
232-7453
|
Status:
Bitte nehmen Sie Kontakt mit der VHS auf. Vielen Dank.
|
Ballett/Tänz. Früherziehung für Kinder von 2 - 3 1/2 Jahren mit Eltern |
Wann:
Do. 31.08.2023, 14.00 Uhr
|
Wo:
VHS, Tornescher Hof 2, Raum 07
|
Nr.:
232-7451
|
Status:
fast ausgebucht
|