Kursangebote / Kursdetails

Sinneswahrnehmung in der Kindertagesstätte - Sensorische Integration und Wahrnehmensförderung

Immer wieder fallen uns bewegungsaktive und zurückgezogene Kinder in der Einrichtung auf. Die einen rangeln und raufen gerne und die anderen sind lieber auf dem Sofa, lassen sich vorlesen und halten sich an ihrem Kuscheltier fest.
Was können wir für diese Kinder tun?
Ich zeige, wie wir diese Kinder erreichen können. Was nehmen diese Kinder wahr und wie fühlen sie sich? Wie können wir sie besser im Alltag unterstützen?
Durch die Integration der Sinne, kurz sensorische Integration, bekommen Kinder Anregungen, um wieder ins Gleichgewicht zu kommen und sich besser zu spüren. Dadurch haben sie die Chance auch andere Kinder wahrzunehmen und Grenzen zu akzeptieren.
An diesem Tag wird es einen Wechsel zwischen Theorie und Praxis geben. Ich zeige euch Videos von meiner Arbeit und wir probieren selber aus.
Ich möchte hiermit alle Pädagog:innen ansprechen, die mit Kindern im Alter von 0 bis 8 Jahren arbeiten.
Das solltet ihr mitbringen: bequeme Kleidung, warme Socken oder Rutschesocken, eine Wolldecke oder Matte, ein kleines Handtuch, einen Massageball, Essen und Trinken für den Tag.

Status: Plätze frei

Kursnr.: 232-2001

Termin(e): Sa. 11.11.2023

Dauer: 1

Kursort: VHS, Tornescher Hof 2, Raum 07

Gebühr: 110,00 €

Termine zum diesen Kurs
Datum Uhrzeit Ort
Datum:
11.11.2023
Uhrzeit:
09:00 - 16:00 Uhr
Wo:
Tornescher Hof 2, VHS, Tornescher Hof 2, Raum 07



Volkshochschule Tornesch-Uetersen

Tornescher Hof 2/Bahnhofsplatz | 25436 Tornesch
Tel: 04122/ 40 15 40
Fax: 04122/ 40 15 41 
E-Mail: info(at)vhs-tornesch-uetersen.de

Öffnungszeiten

Montag, Dienstag, Donnerstag, Freitag
09.00 bis 12.00 Uhr

Dienstag und Donnerstag
16.00 bis 18.00 Uhr

Mittwoch geschlossen